Lesen öffnet Türen zu neuen Welten! In der Schulbibliothek der 102. Grundschule “Johanna” entdecken Kinder der Klassen 1 – 4 erste Geschichten, lernen neue Dinge und tauchen in spannende Leseabenteuer ein. Damit die Bibliothek stets mit aktuellem und vielfältigem Lesestoff ausgestattet ist, gibt es jetzt die Möglichkeit Buchpatin oder Buchpate zu werden.
Unterstützen Sie die Schulbibliothek mit einer Spende!
Welche Bücher wünschen sich die Kinder?
In einem Wunschbriefkasten werfen die Grundschulkinder ihre Vorschläge für Bücher, über die sie sich sehr freuen würden. Viele dieser Wünsche möchte die Schule erfüllen und so wuchs die Idee, Buchpatenschaften anzubieten.
In vier Bücherlisten können Interessierte nachlesen, welche Titel sich die Kinder aktuell wünschen.
- Bücher für Leseanfänger – Diese Bücher werden besonders oft ausgeliehen und müssen häufig ersetzt werden.
- Bücher für fortgeschrittene Leseratten – Damit auch Vielleser immer neue Abenteuer erleben können.
- Bücher für Comic-Novel-Fans – Gerade für Lesemuffel eine tolle Möglichkeit, das Lesen für sich zu entdecken.
- Mehrsprachige Kinderbücher – Damit alle Kinder zu Hause in ihrer Familiensprache vorgelesen bekommen.
Wie kann ich ein Buch adoptieren?
- Besuchen Sie die Schulwebseite “Adoptieren Sie ein Buch“.
- Wählen Sie eine Bücherliste aus und folgen Sie dem Link.
- Suchen Sie sich ein Buch aus und tragen Sie Ihren Namen ein.
- Das Buch wird nun als “nicht verfügbar” markiert – niemand anders kann es mehr auswählen.
- Bezahlen Sie den Betrag entweder bar im Sekretariat der 102. Grundschule oder per Überweisung an den Förderverein: Schulförderverein für die Grundschule `Johanna` Dresden e. V.
- Nach Zahlungseingang bestellt die Schule das Buch und Sie erhalten eine Patenschaftsurkunde. Auf Wunsch wird Ihr Name im Buch vermerkt.
Ein besonderes Dankeschön
Als kleine Anerkennung für Ihre Unterstützung schenkt Ihnen die Schule einen handgemachten Johanna-Bücherengel, gefertigt aus alten Büchern.
Machen Sie mit und schenken Sie als Buchpatin oder Buchpate den Kindern der 102. Grundschule neue Geschichten und vor allem Freude am Lesen.
In eigener Sache: Dieser Artikel wurde verfasst/redaktionell bearbeitet durch die ehrenamtliche Stadtteilredaktion von johannstadt.de. Sie haben auch Lust über die Johannstadt zu schreiben, Beiträge zu lektorieren oder die Redaktion organisatorisch zu unterstützen? Dann melden Sie sich unter redaktion@johannstadt.de.
Unterstützen können Sie unsere Arbeit auch mit Ihrer Spende!
IBAN: DE65 4306 0967 1215 9641 00, GLS-Bank Bochum oder über johannstadt.de.
Immer auf dem aktuellen Stand sein. Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal! Besuchen Sie uns auf Instagram und Facebook!