Ein Gastbeitrag des Hauses der Natur
Neue Veranstaltungsreihe des Hauses der Natur
In diesem Jahr startet das Haus der Natur auf der Fiedlerstraße 1 ein neues Angebot für naturinteressierte Kinder, Jugendliche und Familien.
Unter fachkundiger Führung können an fünf verschiedenen Terminen Jung und Alt die Tier- und Pflanzenwelt der Dresdner Johannstadt erkunden. Die Exkursionen führen hauptsächlich über den Trinitatisfriedhof, der mit seinem alten Baumbestand und ruhigen Bereichen einen wichtigen Lebensraum und Rückzugsort darstellt. Aber auch die artenreichen Johannstädter Elbwiesen bieten wunderbare Möglichkeiten,
die Natur mit allen Sinnen zu erleben.
Anmeldung erforderlich: Tel. (0351) 811 374 00 oder Mail: haus-der-natur@naju-dresden.de
Weitere Informationen zu den Johannstädter Naturentdeckungen und anderen
Umweltbildungsangeboten des Hauses der Natur finden Interessierte unter hdn.naju-dresden.de.
Johannstädter Naturentdeckungen – Termine:
- Vogelstimmen – „So klingt der Frühling“:
10. April | 08:00 – 10:00 Uhr | ab 8 Jahre | Anmeldung bis 6. April |
Treffpunkt: Haus der Natur - Wildkräuter – „Delikatessen am Wegesrand“:
10. Mai | 10:00 – 12:00 Uhr | ab 8 Jahre | Anmeldung bis 4. Mai |
Treffpunkt: Fährgarten Johannstadt - Ameisensafari – „Gemeinsam stark“:
16. August | 10:00 – 12:00 Uhr | ab 8 Jahre | Anmeldung bis 10. August |
Treffpunkt: Haus der Natur - Fledermäuse – „Mit den Ohren sehen“:
22. August | 19:30 – 21:30 Uhr | ab 8 Jahre | Anmeldung bis 17. August |
Treffpunkt: Haus der Natur
5. September | 19:00 – 21:00 Uhr | ab 8 Jahre | Anmeldung bis 31. August | Treffpunkt: Haus der Natur
Für Rückfragen:
Haus der Natur (NAJU Dresden), Fiedlerstraße 1, 01307 Dresden
Heidi Spänhoff, Jugendbildungsreferentin
Telefon 0351 / 811 374 00, E-Mail: haus-der-natur@naju-dresden.de