Winterferien-Tipps 2025: Angebote in Dresden Johannstadt

eingestellt am 07.02.2025 von Nadine Kadic, Headerbild: Kind auf Schlitten, Foto: Nadine Kadic

Vom 17. bis 28. Februar 2025 sind Winterferien in Sachsen und in der Dresdner Johannstadt ist so einiges los! Wir stellen Ihnen verschiedene Angebote und Tipps für Kinder und Jugendliche vor, die sie “direkt vor der Haustür” erleben können.

Offener Treff im JoJo

Ein Bild, das Text, Spielzeug, Im Haus, Cartoon enthält.
Foto: Deutscher Kinderschutzbund OV Dresden e.V.

Wann? 17. Februar 2025, 10-15 Uhr
Wo? Kindertreff JoJo im Johannstädter Kulturtreff (Elisenstraße 35)

Das JoJo ist ein offener und mobiler Kindertreff für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Am Montag steht Fuß´ball auf dem Programm. Die Kinder können einfach vorbei kommen. Das Angebot ist kostenlos. Mehr Infos finden Sie auf den Seiten des JoJo: Veranstaltungen im JoJo

Tanztheater: Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee *mobiles pop-up Theater*

Eine Person in grün und eine Person in weiß, tanzend
Guts Company Foto: Stephan Floss

Wann? 18. Februar 2025 , 10 bis 11:30 Uhr
Wo? Johannstädter Kulturtreff (Elisenstraße 35)

Der Schneehase, die Eidechse und die Singdrossel wundern sich über das viel zu warme Wetter und machen sich auf die Suche nach dem Schnee. Eine abenteuerliche Reise über Klimawandel, Freundschaft und Mut – erzählt aus tierischer Perspektive.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Mehr Infos im Veranstaltungskalender: Tanztheater: Auf der Suche nach dem verlorenen Schnee *mobiles pop-up Theater*

Auf den Spuren der Wölfe

Wann? 18. Februar 2025 10:15–16:30 Uhr
Wo? Treffpunkte: 10:15 Uhr Haltestelle auf der Waldschlösschenbrücke (Neustädter Seite) oder 10:45 Uhr Haltestelle Heidemühle

Wölfe sind wieder in der Dresdner Heide heimisch. Von der Heidemühle aus erkunden die Kinder ihren Lebensraum und erfahren Spannendes über ihr Verhalten. Auf der NAJU-Naturschutzstation Dachsenberg wärmt sich die Gruppe am Lagerfeuer mit Tee und gießt eine Wolfsfährte in Gips.

Für Kinder und Jugendliche von 9 bis 15 Jahren. Kostenlos, Spenden willkommen. Eine Anmeldung ist erforderlich bis 9. Februar. Mehr Infos auf der Seite der NaJu Dresden: Veranstaltungen der NaJu Dresden

Offener Treff im JoJo

Wann? 18. Februar 2025, 10-15 Uhr
Wo? Kindertreff JoJo im Johannstädter Kulturtreff (Elisenstraße 35)

Das JoJo ist ein offener und mobiler Kindertreff für Kinder von 6 bis 14 Jahren. An diesem Tag stehen gemeinsame Aktivitäten auf dem Programm. Die Kinder können einfach vorbei kommen. Das Angebot ist kostenlos. Mehr Infos finden Sie auf den Seiten des JoJo: Veranstaltungen im JoJo

Tierspuren-Werkstatt

Wann? 19. Februar 2025, 09:30–12:30 Uhr
Wo? Haus der Natur (Fiedlerstraße 1, 01307 Dresden)

Trittsiegel, Fraßspuren und Federn verraten uns, welche Tiere in unserer Umgebung leben. Die Kinder schärfen ihren Spürsinn, gehen auf Spurensuche und gießen Tierfährten in Gips.

Für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Kosten? Kostenlos, Spenden willkommen. Anmeldung erforderlich. Mehr Infos auf der Seite der NaJu Dresden: Veranstaltungen der NaJu Dresden

Kunstkoffer im JoJo

Wann? 19. Februar 2025, 10-15 Uhr
Wo? Kindertreff JoJo im Johannstädter Kulturtreff (Elisenstraße 35)

Das JoJo ist ein offener und mobiler Kindertreff für Kinder von 6 bis 14 Jahren. An diesem Tag steht Kunst auf dem Programm. Die Kinder können einfach vorbei kommen. Das Angebot ist kostenlos. Mehr Infos finden Sie auf den Seiten des JoJo: Veranstaltungen im JoJo

Offene Terrarienausstellung mit Kreativangebot

Ein Bild, das eine Schlange enthält.
Rote Königsnatter, Foto: Haus der Natur Dresden

Wann? 20. Februar 2025, 9:30–15 Uhr
Wo? Haus der Natur (Fiedlerstraße 1, 01307 Dresden)

Schlangen, Echsen und andere Bewohner können in der Terrarienausstellung im Haus der Natur entdeckt werden. Im angegebenen Zeitraum können die Kinder jederzeit kommen und sollten etwa zwei Stunden einplanen.

Für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Kostenlos, Spenden willkommen. Anmeldung erforderlich. Mehr Infos auf der Seite der NaJu Dresden: Veranstaltungen der NaJu Dresden

Ran an die Platten – Druckworkshop für Kinder

Wann? 20. Februar 2025, 10–15 Uhr
Wo? Johannstädter Kulturtreff (Elisenstraße 35)

Ein kreativer Tag rund ums Drucken – von Kartoffeldruck bis zum eigenen Stempel. Kinder lassen sich von der Natur inspirieren und gestalten coole Motive. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Kostenfrei, inklusive veganes Mittagessen, Getränke und Snacks.

Mehr Infos auf der Webseite des Kulturtreff: Druckworkshop für Kinder

Funkenflug

Wann? 20. Februar 2025, 16-18 Uhr
Wo? Johannstädter Kulturtreff (Elisenstraße 35)

Ein gemütliches Lagerfeuer für Kinder ab 5 Jahren, Familien und Freund*innen im Garten des Johannstädter Kulturtreff. Mit Stockbrot, Schnitzen und Basteln wird der Winter verabschiedet – und vielleicht schon der Frühling begrüßt.

Das Angebot ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Mehr Infos im Veranstaltungskalender: Funkenflug

Lagerfeuer Foto: JoKT

Übernachtung im JoJo

Wann? 20. Februar 2025, ab 18 Uhr
Wo? Kindertreff JoJo im Johannstädter Kulturtreff (Elisenstraße 35)

Das JoJo ist ein offener und mobiler Kindertreff für Kinder von 6 bis 14 Jahren. An diesem Tag steht eine Übernachtung auf dem Programm. Eine Anmeldung ist erforderlich. Das Angebot ist kostenlos. Mehr Infos finden Sie auf den Seiten des JoJo: Veranstaltungen im JoJo

Ferien-Chortag

Wann? 21. Februar 2025, 9-16 Uhr
Wo? Musikraum der 102. Grundschule “Johanna” (Pfotenhauerstraße 40)

Der Kinderchor der Singakademie Dresden erarbeitet in diesem Jahr zum Thema „Gemeinsam“ Lieder aus verschiedenen Ländern und Kulturen. Das Projekt richtet sich an Kinder der Klassen 1-6. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich: kinderchorleitung@singakademie-dresden.de

Offener Treff im JoJo

Wann? 21. Februar 2025, 10-15 Uhr
Wo? Kindertreff JoJo im Johannstädter Kulturtreff (Elisenstraße 35)

Das JoJo ist ein offener und mobiler Kindertreff für Kinder von 6 bis 14 Jahren. An diesem Tag stehen gemeinsame Aktivitäten wie Kickern auf dem Programm. Die Kinder können einfach vorbei kommen. Das Angebot ist kostenlos. Mehr Infos finden Sie auf den Seiten des JoJo: Veranstaltungen im JoJo

Workshop: Sorbische Eier färben

Wann? 22. Februar 2025, 9:30-12 Uhr
Wo? BundschuhTreff (Bundschuhstraße 13)

Entdecken Sie die traditionelle Wachstechnik und verzieren Sie ausgeblasene Eier nach sorbischer Art. Ein kreativer Kurs für Kinder und Erwachsene. Bitte mindestens zwei ausgeblasene Eier und eine Schürze mitbringen.

Kosten: 6 Euro (vor Ort zu zahlen). Anmeldung erforderlich. Mehr Infos im Veranstaltungskalender: Workshop Sorbische Eier färben

Ferien-Band-Tage

Wann? 24.-28. Februar, 9-14 Uhr
Wo? Musikraum der 102. Grundschule “Johanna” (Pfotenhauerstraße 40)

Lust auf Band? Hier können Kinder als Band musizieren. Die Teilnahme ist an allen oder einzelnen Tagen möglich (Kurse aufbauend). Das Projekt richtet sich an Kinder der Klassen 3-6. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung erforderlich: philip.brehmer@ballroomculture.org

Offener Treff im JoJo

Wann? 24. Februar 2025, 10-15 Uhr
Wo? Kindertreff JoJo im Johannstädter Kulturtreff (Elisenstraße 35)

Das JoJo ist ein offener und mobiler Kindertreff für Kinder von 6 bis 14 Jahren. An diesem Tag wird gemeinsam gekocht. Die Kinder können einfach vorbei kommen. Das Angebot ist kostenlos. Mehr Infos finden Sie auf den Seiten des JoJo: Veranstaltungen im JoJo

Ausflug zur Kletterhalle

Wann? 25. Februar 2025, 10-15 Uhr
Wo? Start im Kindertreff JoJo im Johannstädter Kulturtreff (Elisenstraße 35)

Das JoJo ist ein offener und mobiler Kindertreff für Kinder von 6 bis 14 Jahren. An diesem Tag geht es in eine Kletterhalle. Eine Anmeldung ist erforderlich. Mehr Infos finden Sie auf den Seiten des JoJo: Veranstaltungen im JoJo

Tierspuren-Werkstatt

Ein Bild, das Säugetier, Baum, draußen, Nagetier enthält.
Eichhörnchen in Vorfreude auf sein neues Wohnhaus auf Trinitatisfriedhof (Foto: Helena Haser)

Wann? 26. Februar 2025, 09:30‐12:30 Uhr
Wo? Haus der Natur (Fiedlerstraße 1, 01307 Dresden)

Trittsiegel, Fraßspuren und Federn verraten uns, welche Tiere in unserer Umgebung leben. Die Kinder schärfen ihren Spürsinn, gehen auf Spurensuche und gießen Tierfährten in Gips.

Für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Kosten? Kostenlos, Spenden willkommen. Anmeldung erforderlich. Mehr Infos auf der Seite der NaJu Dresden: Veranstaltungen der NaJu Dresden

MakerSpace Tage

Wann? 26.–28. Februar 2025, täglich 8-16.30 Uhr
Wo? Jugendzentrum Jugendkirche Dresden (Trinitatiskirche)

In den MakerSpace Ferien kann kreativ und handwerklich gearbeitet werden. Spannende Projekte im Bereich Holz- und Metallverarbeitung warten, die individuell oder in Gruppen umgesetzt werden können. Eigene Ideen sind ebenfalls willkommen. Zusätzlich gibt es Zeit, sich als Gruppe kennenzulernen und gemeinsam das Mittagessen vorzubereiten.

Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Kosten: 15 Euro. Anmeldung erforderlich. Mehr Infos auf der Seite der Jugendkirche: MakerSpace Tage

Ferienkurs Töpfern

Wann? 26. Februar 2025, 15-16 Uhr
Wo? Vereinshaus Aktives Leben (Dürerstraße 89)

Ein kreativer Keramik-Workshop lädt Kinder dazu ein, niedliche Ostertierchen zu formen und zu gestalten – ideal als Dekoration oder Geschenk.

Der Kurs ist kostenlos. Anmeldung erforderlich. Mehr Infos auf der Seite des JohannStadt Quartier e. V.: Programm JohannStadt Quartier

Kunstkoffer im JoJo

Wann? 26. Februar 2025, 10-15 Uhr
Wo? Kindertreff JoJo im Johannstädter Kulturtreff (Elisenstraße 35)

Das JoJo ist ein offener und mobiler Kindertreff für Kinder von 6 bis 14 Jahren. An diesem Tag steht Kunst auf dem Programm. Die Kinder können einfach vorbei kommen. Das Angebot ist kostenlos. Mehr Infos auf den Seiten des JoJo: Veranstaltungen im JoJo

Eine Holzkiste mit Gläsern voller Buntstifte nach Farben sortiert.
Foto: Daniel Horn

Familienkino im FilmCafé

Wann? 26. Februar 2025, 15-17:30 Uhr
Wo? JohannStadthalle (Holbeinstraße 68)

Einfach vorbeikommen & genießen! Gezeigt wird ein Überraschungsfilm, dazu gibt es Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis sowie Limonade und Popcorn zum Verkauf. Sie erwartet eine frostige Märchenwelt mit einer mutigen Prinzessin und einem lustigen Schneemann.

Mehr Infos im Veranstaltungskalender: Familienkino im FilmCafé

Ferienkurs: Wie leben Wildbienen?

Wann? 27. Februar 2025, 10 Uhr
Wo? Vereinshaus Aktives Leben (Dürerstraße 89)

In Kooperation mit dem Umweltzentrum Dresden lädt der Workshop „BienenBrückenBauen“ Familien mit Kindern ab 6 Jahren ein, die faszinierende Welt der Wildbienen zu entdecken. Wie unterscheiden sie sich von Honigbienen? Wo nisten sie, und wie verbringen sie den Winter? Eine Expertin gibt spannende Einblicke und beantwortet Fragen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich. Mehr Infos auf der Seite der Johannstadthalle: Programm JohannStadt Quartier

Offene Terrarienausstellung mit Kreativangebot

Ein Bild, das eine Schlange enthält.
Rote Königsnatter, Foto: Haus der Natur Dresden

Wann? 27. Februar 2025, 9:30–15 Uhr
Wo? Haus der Natur (Fiedlerstraße 1, 01307 Dresden)

Schlangen, Echsen und andere Bewohner können in der Terrarienausstellung im Haus der Natur entdeckt werden. Im angegebenen Zeitraum können die Kinder jederzeit kommen und sollten etwa zwei Stunden einplanen.

Für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Kostenlos, Spenden willkommen. Anmeldung erforderlich. Mehr Infos auf der Seite der NaJu Dresden: Veranstaltungen der NaJu Dresden

Eislaufen

Wann? 27. Februar 2025, 11-15 Uhr
Wo? Start im Kindertreff JoJo im Johannstädter Kulturtreff (Elisenstraße 35)

Das JoJo ist ein offener und mobiler Kindertreff für Kinder von 6 bis 14 Jahren. An diesem Tag gehen wir gemeinsam Eislaufen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Mehr Infos finden Sie auf den Seiten des JoJo: Veranstaltungen im JoJo

Ferienkurs: Schatzsuche mit Pfeil und Bogen

Wann? 28. Februar 2025, 10:30-12 Uhr
Wo? Vereinshaus Aktives Leben (Dürerstraße 89), Sportraum

Kleine Abenteurer können spielerisch die Kunst des Bogenschießens erlernen und sich auf eine spannende Schatzsuche begeben. Unter Anleitung von Erlebnispädagoge Boris Ludz entdecken sie verborgene Schätze und verbessern ihre Zielsicherheit.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich. Mehr Infos auf der Seite des JohannStadt Quartier e. V.: Programm JohannStadt Quartier

Offener Treff im JoJo

Wann? 28. Februar 2025, 10-15 Uhr
Wo? Kindertreff JoJo im Johannstädter Kulturtreff (Elisenstraße 35)

Das JoJo ist ein offener und mobiler Kindertreff für Kinder von 6 bis 14 Jahren. An diesem Tag spielen wir Gesellschaftsspiele. Die Kinder können einfach vorbei kommen. Das Angebot ist kostenlos. Mehr Infos finden Sie auf den Seiten des JoJo: Veranstaltungen im JoJo

Spielkarten mit Schweinen auf einem Tisch
Kartenspiel, Foto: Nadine Kadic

Saalfasching

Wann? 1. März 2025, 19-23:30 Uhr (Einlass 18 Uhr)
Wo? JohannStadthalle (Holbeinstraße 68)

Unter dem Motto „Ob Luxusurlaub oder Camperei – der Gebau ist überall mit dabei!“ steigt die große Faschingsfeier. Freuen Sie sich auf ein tolles Programm, leckeres Catering und einen DJ, der den Saal zum Beben bringt!

Die Tickets sind begrenzt und nur unter www.elferrat-gebau-dresden.de erhältlich.

Weitere Ferien-Ideen:

Bibliothek + Utopie + Biotop = BIBLIOTOP

Ein Bild, das Im Haus, Wand, Boden, Inneneinrichtung enthält.
Bibliotop im Integrativen Familienzentrum des Kinderschutzbundes (Foto: Andreas Blume)

Wann? Jeden Mittwoch, 15 – 17 Uhr
Wo? BIBLIOTOP (Lili-Elbe-Str. 7)

Das Bibliotop hält einen Bestand an Büchern, vornehmlich für Kinder und Jugendliche vor. Der weitere Bestand kann einem ständigen Wechsel unterliegen indem Sie als Besuchende Bücher mitbringen oder auch mitnehmen.

Abenteuerspielplatz Johannstadt

Wo? Abenteuerspielplatz Johannstadt (Silbermannstr. 16)

Der Spielplatz richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 6-14 Jahren. Er hat an folgenden Tagen (immer Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet:

  • 18. bis 20. Februar 2025
  • 25. bis 27. Februar 2025
Ein Bild, das draußen, Baum, Rad, Kinder enthält.
Foto: Team ASP

In den Ferien gibt es zusätzlich an den Freitagen Ausflugs-Angebote (nur mit Anmeldung, der Abenteuerspielplatz bleibt an diesen Tagen geschlossen). Mehr Infos auf der Webseite des Abenteuerspielplatz Johannstadt: Neues vom Abenteuerspielplatz Johannstadt

 

In eigener Sache: Dieser Artikel wurde verfasst durch die ehrenamtliche Stadtteilredaktion von johannstadt.de. Sie haben auch Lust über die Johannstadt zu schreiben, Beiträge zu lektorieren oder die Redaktion organisatorisch zu unterstützen? Dann melden Sie sich unter redaktion@johannstadt.de.

Unterstützen können Sie unsere Arbeit auch mit Ihrer Spende!

IBAN: DE65 4306 0967 1215 9641 00, GLS-Bank Bochum oder über johannstadt.de.

Immer auf dem aktuellen Stand sein. Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal! Besuchen Sie uns auf Instagram und Facebook!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert