Eingeschränkte Abfallentsorgung vom 13. bis 15. März 2025

eingestellt am 13.03.2025 von Bertil Kalex (Stadtteilverein), Headerbild: Orangefarbenes Müllfahrzeug kippt Tonne Foto: Nadine Kadic

Erneut ruft die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Tarifbeschäftigten der Stadtreinigung Dresden GmbH (SRD) zu ganztägigen Warnstreiks auf. Von Donnerstag bis Sonnabend, 13. bis 15. März, sollen voraussichtlich alle Einrichtungen bestreikt werden.

Die Landeshauptstadt Dresden als Auftraggeberin und die SRD bedauern die Unannehmlichkeiten, die den Dresdnerinnen und Dresdner wegen der Streikmaßnahmen entstehen.

Abfallabfuhr am Haus

Mit Ausfällen der regulären Leerungen von Bioabfall-, Altpapier- und Restabfallbehältern sollte gerechnet werden. Die Entsorgung erfolgt erst wieder zum nächsten regulären Abfuhrtermin. Ob und welche Abfallbehälter davon betroffen sein könnten, lässt sich unter www.dresden.de/abfuhrkalender nachprüfen.  

Nebenablagerungen an den Behälterstandplätzen sollten vermieden werden, da diese gebührenpflichtig mitgenommen werden.

Zur Sammlung von Altpapier lassen sich am besten Papiertüten, -säcke oder Kartons zur Zwischenlagerung nutzen oder es kann am nächsten Wertstoffcontainer entsorgt werden. Für die Überbrückung der Mehrmengen beim Restabfall kann der 120-Liter-Restabfallsack mit der Aufschrift „Landeshauptstadt Dresden, Abfallsack, Gebühr bezahlt“ genutzt werden. Dieser ist für zehn Euro bei den Wertstoffhöfen, Bürgerbüros, Ortschaftsverwaltungen und der Stadtreinigung Dresden GmbH erhältlich (www.dresden.de/stadtplan/abfall). Der gefüllte Abfallsack (bis 25 Kilogramm) kann am darauffolgenden Entleerungstag neben dem Restabfallbehälter zur Mitnahme bereitgestellt werden.

Wertstoffhöfe

Die fünf von der SRD betriebenen Wertstoffhöfe (Friedrichstadt, Hammerweg, Johannstadt, Kaditz, Reick) bleiben geschlossen. Die Abfälle dürfen nicht vor dem Tor abgestellt werden. Für besonders dringende Fälle sind die drei Wertstoffhöfe in Leuben, Loschwitz und Plauen weiterhin geöffnet. Die Öffnungszeiten dieser Wertstoffhöfe sind unter www.dresden.de/wertstoffhof nachlesbar. Voraussichtlich am Montag, 17. März 2025, haben alle Wertstoffhöfe wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.

Schadstoffmobil

Das Schadstoffmobil wird alle Standplätze wie geplant anfahren.

Sperrmüllabfuhr

Es kann zu Einschränkungen bei der Durchführung von Sperrmüllaufträgen kommen.

Straßenreinigung und Papierkorbleerungen

Aufgrund des Warnstreiks ist es möglich, dass einige Reinigungspläne und Leerungen nicht durchgeführt werden können.

Abfallberatung für Auskünfte und Fragen

Hinweis

In der Tarifrunde im öffentlichen Dienst sind weder die Landeshauptstadt noch die SRD Verhandlungspartner. Für kommunale Unternehmen wie die SRD werden die Tarifverhandlungen von der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) geführt. Weiterführende Informationen zum Stand der Verhandlungen gibt es unter tarifrunde-2025.vka.de.

Quelle: Pressemitteilung Landeshauptstadt Dresden

In eigener Sache: Dieser Artikel wurde verfasst/redaktionell bearbeitet durch die ehrenamtliche Stadtteilredaktion von johannstadt.de. Sie haben auch Lust über die Johannstadt zu schreiben, Beiträge zu lektorieren oder die Redaktion organisatorisch zu unterstützen? Dann melden Sie sich unter redaktion@johannstadt.de.

Unterstützen können Sie unsere Arbeit auch mit Ihrer Spende!

IBAN: DE65 4306 0967 1215 9641 00, GLS-Bank Bochum oder über johannstadt.de.

Immer auf dem aktuellen Stand sein. Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal! Besuchen Sie uns auf Instagram und Facebook!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert