Stadtteilbeirat Johannstadt tagt am 12. März 18 Uhr im Begegnungszentrum Trinitatisfriedhof

eingestellt am 11.03.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein), Headerbild: Der Stadtteilbeirat stimmt über die Förderung eines Projektantrags ab (Foto: Andrea Schubert)

Zur 5. Sitzung des Stadtteilbeirates Johannstadt laden der Stadtteilverein Johannstadt e. V. und das Quartiersmanagement Nördliche Johannstadt am kommenden Mittwoch, den 12. März um 18 Uhr ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, an der öffentlichen Sitzung teilzunehmen.

Gastgeber ist diesmal die Friedhofsverwaltung des Trinitatisfriedhofs, die in ihr neues Begegnungszentrum einlädt und dieses auch kurz vorstellt. Quartiersmanager Matthias Kunert wird über den Abrechnungs- und Umsetzungsstand der Förderprojekte 2024/25 berichten und neue Projektideen und Förderanträge vorstellen. So soll der Wohnhoffonds Hopfgartenstraße 2025 wieder gefüllt werden. Daneben liegen vier weitere Anträge auf Förderung vor:

  1. Kletterwand für den Kindertreff JoJo im neuen Stadtteilhaus (Kinderschutzbund)
  2. Stimmen und Erinnerungen Wiederaufbau II (Johannstädter Kulturtreff)
  3. 10. Bönischplatzfest am 10.05.2025 (Stadtteilverein Johannstadt)
  4. „Alles muss raus, mach was draus“ (Johannstädter Kulturtreff)

Neben den Projektanträgen werden auch aktuelle Entwicklungen im Stadtteil beraten. So zur Perspektive des Stadtteilfonds Johannstadt, die Migrationssozialarbeit der Mobilen Raumeinheiten Florian-Geyer-Straße (Ausländerrat e. V.) stellt sich vor. Das Konzept für das Café im Stadtteilhaus ebenfalls vom Ausländerrat e. V. vorgestellt. Außerdem berät der Stadtteilbeirat über die weitere Öffentlichkeitsarbeit und den Entwurf eines Logos.

Gäste sind herzlich willkommen. Um Anmeldung wird nach Möglichkeit gebeten (Tel. 0351-21961804 oder E-Mail info@qm-johannstadt.de).

Immer auf dem aktuellen Stand sein. Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal! Besuchen Sie uns auf Instagram und Facebook!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert