Aufruf zur Beteiligung an Solarprojekt

eingestellt am 07.04.2025 von Gerd Gottwald (ZEILE), Headerbild: Blick auf die Kindertagesstätte von der Wintergartenstraße aus. © egNEOS


Die Energiegenossenschaft Neue Energien Ostsachsen eG (egNEOS) ist eine für alle Bürger und Bürgerinnen offene Genossenschaft mit dem Ziel, nachhaltige Energiewirtschaft, Klimaschutz und sparsamen Umgang mit den begrenzten Ressourcen mit möglichst hoher Bürgerbeteiligung zu fördern. Die Genossenschaft existiert seit November 2013 und hat fast 500 Mitglieder.

Sie hat bereits zahlreich Projekte realisiert. Unter anderem als erstes Projekt die Solaranlage auf dem Berufsschulzentrum Technik Gustav Anton Zeuner in der Johannstadt.

Inzwischen sind durch die Genossenschaft, neben weiteren Solaranlagen, verschiedene Wind- und Wärmeprojekte in Ostsachsen realisiert worden. Für das Frühjahr 2025 plant egNEOS nun wieder ein Solarprojekt in der Johannstadt. Und zwar eine

Photovoltaikanlage auf dem Kinderhaus der Lebenshilfe Dresden 

in der Wintergartenstraße 13. Das reichlich 440 m² große Flachdach mit Kiesschüttung ist sehr gut zur Erzeugung von Solarstrom geeignet. 

Kiesschüttung auf einem Flachdach
Kiesschüttung auf dem Flachdach des Kinderhauses. © egNEOS


Damit können rund 35.840 Kilogramm klimaschädliches Kohlendioxid jährlich vermieden werden. Das Projekt unterstützt den Lebenshilfe Dresden e. V. dabei, seine Stromkosten nachhaltig zu senken. Vor allem durch die hauseigene raumlufttechnische Anlage ist der Strombedarf des Hauses mit rund 83.000 kWh pro Jahr hoch, sodass die Idee zur Errichtung der PV-Anlage entstand. Einzelheiten zu den technischen Daten und dem Finanzierungsmodell sind auf der Internetseite von egNEOS zu finden.

Beteiligung möglich

Die Photovoltaikanlage soll zu 100 % durch die Mitglieder der egNEOS finanziert werden. Als direkt von dem Projekt Betroffene können Mitarbeitende und Nutzer*innen des Kinderhauses und Einwohner der Johannstadt ganz einfach Mitglied werden und sich bevorzugt beteiligen. Dazu hat egNEOS ein Finanzierungsbausteinsystem entwickelt. Ab 500,00 Euro ist eine Beteiligung möglich. Finanziell werden aus so einer Beteiligung innerhalb von 15 Jahren dann voraussichtlich ca. 637,00 Euro.

Haben Sie Interesse, Mitglied zu werden und sich zu beteiligen, um so das beschriebene Projekt zu unterstützen? Den Mitgliedsantrag und ausführliche Unterlagen zum Projekt können bei der egNEOS angefordert werden.
Schreiben Sie dazu einfach eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an vorstand@egneos.de. Der Vorstand setzt sich dann unverzüglich mit Ihnen in Verbindung. Voraussetzung für die Beteiligung ist eine Mitgliedschaft bei egNEOS, welche Sie parallel erwerben können. Den Mitgliedsantrag und die Satzung finden Sie auch online unter egneos.de/unterlagen.

In eigener Sache: Dieser Artikel wurde verfasst/redaktionell bearbeitet durch die ehrenamtliche Stadtteilredaktion von johannstadt.de. Sie haben auch Lust über die Johannstadt zu schreiben, Beiträge zu lektorieren oder die Redaktion organisatorisch zu unterstützen? Dann melden Sie sich unter redaktion@johannstadt.de.

Unterstützen können Sie unsere Arbeit auch mit Ihrer Spende!

IBAN: DE65 4306 0967 1215 9641 00, GLS-Bank Bochum oder über johannstadt.de.

Immer auf dem aktuellen Stand sein. Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal! Besuchen Sie uns auf Instagram und Facebook!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert