Beitrag von Annett Holley:Anlässlich des 250.Geburtstages des berühmten Malers der Frühromantik Caspar David Friedrich veranstaltet der Träger des Trinitatis-und Johannisfriedhofs zusammen mit dem Förderverein Eliasfriedhof Dresden e.V. und dem Freundeskreis beider Friedhöfe ein Jahr der Romantik. mehr »
eingestellt am 01.06.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Die Nachricht, dass der Piratenspielplatz, in der Nähe des Fährgarten Johannstadt, frühestens im Herbst 2024 wieder aufgebaut wird, war eine Hiobsbotschaft für viele Familien im Umkreis. mehr »
eingestellt am 31.05.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Seit Donnerstag, 29. Mai 2024, warnen der Deutsche Wetterdienst und das Landeshochwasserzentrum Sachsen vor ergiebigem Regen in unserer Region für das bevorstehende Wochenende. mehr »
eingestellt am 31.05.2024 von Tobias Funke (EVLKS)
Planet Future goes Hip-Hop – Kreative Aktionstage 08.07.2024 – 11.07.2024 Jugendzentrum Jugendkirche Dresden Du bist Tanz- oder Musikbegeistert? Du hast Lust mit Graffiti-Dosen zu experimentieren, möchtest eigene Rap-Texte schreiben oder dich als DJ der Zukunft ausprobieren? Dann bekommst du bei Planet Future, an 4 Tagen in den Sommerferien kostenfrei die Gelegenheit dich zusammen mit anderen … Frei Plätze in Kreativer Ferienwoche 08.-11.07. im Jugendzentrum Jugendkirche weiterlesen mehr »
eingestellt am 30.05.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
In der Nacht zum 29.05.2024 haben die Diebe, die am Pfingstwochenende ins Haus der Natur am Trinitatisfriedhof eingebrochen waren, einen Teil der gestohlenen Tiere anonym zurückgebracht. mehr »
eingestellt am 30.05.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am Freitag, 31. Mai 2024, kommen die Bauarbeiten auf der Blasewitzer und Loschwitzer Straße zum Abschluss. Das Straßen- und Tiefbauamt hat den rund 1.700 Meter langen Straßenzug zwischen Fetscherstraße und Berggartenstraße saniert. mehr »
eingestellt am 29.05.2024 von Tobias Funke (EVLKS)
Auf dem Turm der Trinitatiskirche, dem neuen Jugendzentrum Jugendkirche, hat sich wieder ein Turmfalkenpaar eingenistet. Über diesen Link kann die Kamera live eingesehen werden. Vier Eier werden fleißig von den Eltern ausgebrütet. Bald schlüpfen hoffentlich die Jungen. mehr »
eingestellt am 29.05.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Personal, Kinder und Eltern laden am Donnerstag, 30. Mai 2024, von 14 bis 18 Uhr, zu einem sommerlichen Fest in die Kindertagesstätte in der Blumenstraße 60 ein. mehr »
eingestellt am 28.05.2024 von Matthias Kunert (QM Johannstadt)
Die Landeshauptstadt Dresden möchte das Areal am Trinitatisplatz zu einem attraktiven Stadtraum gestalten. Geplant ist eine zusammenhängende Freiraumgestaltung und die Entwicklung zu einem lebendigen Quartierszentrum in der Johannstadt mit Aufenthalts- und Begegnungsflächen. mehr »
eingestellt am 27.05.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am vergangenen Pfingstwochenende haben sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Haus der Natur verschafft, einem Kinder- und Jugendhaus der Naturschutzjugend (NAJU) Dresden am Trinitatisfriedhof. mehr »
Am Freitag, 31. Mai 2024 von 14 bis 16 Uhr feiern wir anlässlich des Richtfestes am neuen Stadtteilhaus Johannstadt mit der Anwohnerschaft den “Tag der Nachbarn”. Es erwartet Sie ein Programm mit zahlreichen Infoständen und Mitmachangeboten in nachbarschaftlicher Atmosphäre. Kommen Sie vorbei und bringen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn gleich mit! mehr »
eingestellt am 26.05.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am Donnerstag, dem 23. Mai 2024, tagte der Stadtteilbeirat Johannstadt und beschloss die Förderung neuer Bürgerprojekte. Darüber hinaus sprach sich das Gremium für die Freigabe der Sichtschutzwände im Johanngarten zur Graffitigestaltung aus. mehr »
eingestellt am 24.05.2024 von Gerd Gottwald (ZEILE)
Auf Nachfrage der Redaktion zum aktuellen Stand des Baufortschritts auf der Baustelle Florian-Geyer-Straße, Ecke Bundschuhstraße der WiD teilte uns Frau Herold (Leiterin Finanzierung/Marketing/Akquise) folgendes mit: Die Förderbedingungen haben sich zwar verbessert, leider sind diese aber noch nicht auskömmlich, dass eine vollständige Finanzierbarkeit des Bauvorhabens aus Fördermittel und Darlehen gegeben ist. Für uns ist das sehr … Auf der WiD Baustelle Nichts Neues weiterlesen mehr »
eingestellt am 23.05.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am Sonnabend, 25. Mai 2024, setzen zahlreiche Institutionen aus Wissenschaft, Forschung und Kultur in der Dresdner Innenstadt ein Zeichen für Demokratie und die in der Verfassung garantierten Grund- und Freiheitsrechte. mehr »