Was lange währt wird (hoffentlich) gut Schon seit Jahren wird im Stadtteilbeirat, aber auch in anderen ehrenamtlichen Gremien das Thema „öffentliche Sichtbarkeit im Stadtteil“ rege diskutiert. Viele ehrenamtlich tätige Bürger in der Johannstadt arbeiten mit großem Engagement in ihrer Freizeit für ein besseres Zusammenleben der Nachbarn im Stadtteil. In diesem online Portal versucht der Stadtteilverein … Erste digitale Anzeigetafel in Johannstadt weiterlesen mehr »
eingestellt am 25.12.2024 von Gerd Gottwald (ZEILE)
In urgemütlicher Atmosphäre fand am 19.12. – in Anwesenheit der beteiligten Johannstädter Darsteller – die Premierenvorführung des Videos zum Johannstadtlied statt. mehr »
eingestellt am 23.12.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Seit Sonnabend, 21. Dezember ist der Fetscherplatz nach seinem Umbau wieder vollständig für Straßenbahnen freigegeben. Damit kehren die Linien 4, 10 und 12 der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) auf ihre Stammroute durch die Nicolaistraße zurück. mehr »
eingestellt am 19.12.2024 von Gerd Gottwald (ZEILE) - 1 Kommentar
Stellungnahme der WGJ zu den notwendigen Maßnahmen zur Baufreiheit Die Redaktion erreichte in den letzten Tagen einige besorgte Anfragen zu den, im Rahmen der Rekonstruktionsmaßnahmen, erfolgten Rodungen rund um den Wohnblock Pfeifferhannsstraße 10 bis 20. mehr »
eingestellt am 17.12.2024 von Ruth Schmidt (Johannstädter Advent)
Spätestens nachdem ich vor vielen Jahren von meiner Schwester eine handgetöpferte Bratapfelform in Form eines Apfels geschenkt bekam, hatte ich den Wunsch, selbst Keramik herzustellen. mehr »
eingestellt am 14.12.2024 von Gerd Gottwald (ZEILE)
Der Dienstagstreff lädt herzlich zum Winterfest ein! Wir sind ein Ort für die Nachbarschaft in der Johannstadt. Jeden zweiten Dienstag kochen und essen wir zusammen, machen Musik und tauschen uns darüber aus, was in der Nachbarschaft verbessert werden kann. Zum Anlass unseren Winterfestes zelebrieren wir den Winter mit all seiner Gemütlichkeit und all seinen Köstlichkeiten. Wir … Das Winterfest des Dienstagstreffs weiterlesen mehr »
eingestellt am 12.12.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein) - 1 Kommentar
Das Projekt „Johannstadt auf Tafeln” macht die bewegte Geschichte der nördlichen Johannstadt an Informationstafeln erlebbar. Die Initiative geht auf die Idee des Stadtteilbewohners und Mitglied des Wohnhofbeirat Hopfgartenstraße, Bertil Kalex, zurück. mehr »
eingestellt am 10.12.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Bis Mittwoch, 11.12. noch Einwendungen zum Haushalt möglich! Das Bündnis gegen Kürzungen ruft für Freitag, den 13.12. anlässlich der Stadtratssitzung und der anstehenden Haushaltsberatungen zu einer weiteren Demonstration gegen die Kürzungspläne im Haushaltsentwurf der Stadt auf. Mit dabei sind wieder Johannstädter Schulen und Projekte, aber auch Studierende der Evangelischen Hochschule. mehr »
eingestellt am 06.12.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Eine besondere Ehre wurde der 4c der Johanna am vergangenen Mittwoch zuteil. Als ehemalige Kinderbeiräte, die die Ausstellung mitgestaltet hatten, durften die Schülerinnen und Schüler aus der Johannstadt die Kinderbiennale noch einmal exklusiv besuchen. mehr »
eingestellt am 05.12.2024 von Ruth Schmidt (Johannstädter Advent)
Der Dezember hat begonnen. Die ersten Schokoladenfiguren wurden aus ihren Behausungen hinter nummerierten Papiertürchen herausgedrückt und sind in vorfreudig gestimmte Münder gewandert. So haben sich auch die ersten Türchen des Johannstädter Advents bereits geöffnet, doch es folgen noch viele weitere: mehr »
„Ich verkaufe drei Kakaobohnen und kassiere 12 Gold.“ Oder: „Ich setze einen Sonnenstein ein, überbaue das Urwaldplättchen und erhöhe meine Wasserpunkte um drei.“ So klingt es, wenn in der Blumenstraße CACAO gespielt wird. mehr »
eingestellt am 01.12.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Wenn es draußen kalt und nass ist, suchen viele Menschen Zuflucht in der warmen Wohnung. Doch nicht jeder hat diese Möglichkeit: Manche können ihre Wohnung nicht ausreichend heizen, andere fühlen sich besonders am Sonntag einsam, wenn Geschäfte und öffentliche Einrichtungen geschlossen sind. mehr »
eingestellt am 30.11.2024 von Gerd Gottwald (ZEILE)
Kommt am 3.12. um 17:30 ins Kulturcafé im Johannstädter Kulturtreff! Nach einem um die ZEILE stillen Jahr 2024 rufen wir zu einem geselligen Freundeskreistreffen mit der Johannstädter Stadtteilredaktion und den Stadtteilmagazin-Formaten: online als johannstadt.de und gedruckt als ZEILE. mehr »
eingestellt am 30.11.2024 von Anja Hilgert (ZEILE)