Die Eltern und Schulen am Schulstandort Pfotenhauerstraße haben eine Petition gestartet, die den Neubau der 101. Oberschule auf der Cockerwiese fordert. Die Petition richtet sich an den Stadtrat, die Finanzierung des Neubaus im Haushalt 2025/26 vollumfänglich einzuplanen. Aktuell befinden sich drei Schulen an einem Standort, die 101. Oberschule, Gymnasium Dresden Johannstadt und das Abendgymnasium, als … “Wir haben uns auf Sie verlassen” – Petition zum Neubau der 101. Oberschule gestartet weiterlesen mehr »
eingestellt am 07.11.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Paradiesisch Musizieren lädt, heute, am 7.11.2024 zur Paradiesnacht in die Evangelische Hochschule Dresden ein. Das Paradiesorchester spielt Musik aus vielen verschiedenen Ländern mit Gesang in arabischer, hebräischer, persischer und anderen Sprachen. mehr »
eingestellt am 06.11.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Der Schulsozialarbeit am Bertolt-Brecht-Gymnasium droht ab April 2025 die komplette Schließung. Dies geht aus einem Fördervorschlag des Jugendamtes für 2025 hervor. mehr »
eingestellt am 01.11.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Kinder lernen spielerisch Programmieren Seit September ist die Bibliothek Johannstadt um eine Attraktion reicher: Kleine Roboter, mit denen Kinder programmieren lernen können. mehr »
eingestellt am 30.10.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Kennen Sie schon unsere Rubrik “Angebote“? Zahlreiche Kultur-, Bildungs-, Sozial- und Sporteinrichtungen sowie Unternehmen halten in der Johannstadt eine große Vielzahl an Angeboten bereit. Aber wer bietet eigentlich welche Angebote für welche Zielgruppen an? mehr »
eingestellt am 29.10.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Der symbolische Baustart erfolgte bereits letzte Woche im Beisein von Schirmherr Christian Friedel und der Vorsitzenden des Landesverbandes für Hospizarbeit und Palliativmedizin Sachsen e.V., Simone Lang mehr »
eingestellt am 25.10.2024 von Torsten Görg (Stadtteilfonds)
Am Donnerstag, dem 24. Oktober 2024 kam der Stadtteilbeirat Johannstadt zum vierten und letzten Mal in diesem Jahr zusammen. Gastgeber war dieses Mal das Gymnasium Dresden-Johannstadt. mehr »
eingestellt am 25.10.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am Sonntag, 27. Oktober 2024, findet der 24. Dresden-Marathon statt. Am Veranstaltungstag ist mit umfangreichen Verkehrseinschränkungen in der Johannstadt und zahlreichen weiteren Stadtteilen zu rechnen. mehr »
eingestellt am 24.10.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Das sind die Ergebnisse für die Johannstadt Auf der Tagesordnung des Stadtbezirksbeirates Altstadt am 23.10.2024 standen wieder zahlreiche Johannstädter Themen: mehr »
eingestellt am 22.10.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Um trockene Sommer zu überstehen, braucht Dresdens Stadtgrün Hilfe. Die kommt zum Beispiel von der Initiative Gießkannenheld:innen Dresden, die unentgeltlich Regenwasserspeicher zur Verfügung stellt, um Straßenbäume mit Niederschlagswasser zu bewässern. mehr »
eingestellt am 19.10.2024 von Anja Hilgert (ZEILE)
Das Herbstlicht lässt die Sicht weit werden und lädt dazu ein, den Blick frisch über die Johannstadt schweifen zu lassen! Sylvia-Manorita Wiedemann, Johannstädterin und Mitschreibende der Stadtteilredaktion, hat ihren Beitrag in Form eines Gedichts eingesendet. ... mehr »
eingestellt am 17.10.2024 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)
Kostenlose und diskrete Beratung für Betroffene Die Mitarbeiter der Dresdner Schuldnerberatungsstellen haben im Jahr 2023 Beratungen im Umfang von insgesamt 4.077 Fällen durchgeführt. Nun baut die Stadt Dresden – in Zusammenarbeit mit diesen lokalen Beratungsstellen und sozialen Trägern – ihre vorhandenen Angebote zur Schuldnerberatung sowie zur Schuldenprävention weiter aus. mehr »
eingestellt am 15.10.2024 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)
Kleiner Pieks – klare Haltung. Vor allem in der jetzt beginnenden kalten Jahreszeit ist ein wirksamer Schutz gegen die Influenza für viele Menschen unabdingbar. mehr »
eingestellt am 15.10.2024 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)
Auf dem Straßburger Platz sind bei einem Verkehrsunfall am Montag vier Menschen leicht verletzt worden. Der mutmaßliche Unfallverursacher verließ die Unfallstelle. mehr »
An einem stürmisch-regnerischen Sonntag im Oktober standen wir mit einer befüllten Sackkarre vor der Haustür. Die Nachbarn stemmten gegen den Sturm mit Brötchentüten zum Bäcker; wir hatten heute eine andere Mission: den Flohmarkt in der Johannstadthalle. mehr »