Personal, Kinder und Eltern laden am Donnerstag, 30. Mai 2024, von 14 bis 18 Uhr, zu einem sommerlichen Fest in die Kindertagesstätte in der Blumenstraße 60 ein. mehr »
eingestellt am 28.05.2024 von Matthias Kunert (QM Johannstadt)
Die Landeshauptstadt Dresden möchte das Areal am Trinitatisplatz zu einem attraktiven Stadtraum gestalten. Geplant ist eine zusammenhängende Freiraumgestaltung und die Entwicklung zu einem lebendigen Quartierszentrum in der Johannstadt mit Aufenthalts- und Begegnungsflächen. mehr »
eingestellt am 27.05.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am vergangenen Pfingstwochenende haben sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Haus der Natur verschafft, einem Kinder- und Jugendhaus der Naturschutzjugend (NAJU) Dresden am Trinitatisfriedhof. mehr »
Am Freitag, 31. Mai 2024 von 14 bis 16 Uhr feiern wir anlässlich des Richtfestes am neuen Stadtteilhaus Johannstadt mit der Anwohnerschaft den “Tag der Nachbarn”. Es erwartet Sie ein Programm mit zahlreichen Infoständen und Mitmachangeboten in nachbarschaftlicher Atmosphäre. Kommen Sie vorbei und bringen Sie Ihre Nachbarinnen und Nachbarn gleich mit! mehr »
eingestellt am 26.05.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am Donnerstag, dem 23. Mai 2024, tagte der Stadtteilbeirat Johannstadt und beschloss die Förderung neuer Bürgerprojekte. Darüber hinaus sprach sich das Gremium für die Freigabe der Sichtschutzwände im Johanngarten zur Graffitigestaltung aus. mehr »
eingestellt am 24.05.2024 von Gerd Gottwald (ZEILE)
Auf Nachfrage der Redaktion zum aktuellen Stand des Baufortschritts auf der Baustelle Florian-Geyer-Straße, Ecke Bundschuhstraße der WiD teilte uns Frau Herold (Leiterin Finanzierung/Marketing/Akquise) folgendes mit: Die Förderbedingungen haben sich zwar verbessert, leider sind diese aber noch nicht auskömmlich, dass eine vollständige Finanzierbarkeit des Bauvorhabens aus Fördermittel und Darlehen gegeben ist. Für uns ist das sehr … Auf der WiD Baustelle Nichts Neues weiterlesen mehr »
eingestellt am 23.05.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am Sonnabend, 25. Mai 2024, setzen zahlreiche Institutionen aus Wissenschaft, Forschung und Kultur in der Dresdner Innenstadt ein Zeichen für Demokratie und die in der Verfassung garantierten Grund- und Freiheitsrechte. mehr »
Vor etwa einem dreiviertel Jahr begann ich, ehrenamtlich für johannstadt.de zu schreiben. Bei der Grundsteinlegung des neuen Stadtteilhauses hatte ich Mitglieder von johannstadt.de und der ZEILE kennengelernt und mich fürs Mitmachen entschieden. ... mehr »
eingestellt am 22.05.2024 von Matthias Kunert (QM Johannstadt) - 1 Kommentar
Der Johannstädter Kulturtreff e.V., der Kindertreff JoJo des Kinderschutzbundes sowie die Johannstädter Außenstelle des Ausländerrats Dresden ziehen 2025 von der Elisenstraße 35 in das neue Stadtteilhaus auf der Pfeifferhannsstraße. Am alten Standort soll nach dem Auszug das derzeitige Gebäude abgerissen werden. mehr »
eingestellt am 22.05.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Fotos sind eine wunderbare Art, Orte zu entdecken, Momente festzuhalten und Geschichten zu erzählen. Mit Handykameras haben wir alle heute die Gelegenheit Augenblicke einzufangen und zu teilen. mehr »
eingestellt am 17.05.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Das städtische Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft hat das Informationsblatt „Abfälle trennen und entsorgen” aktualisiert und in 20 Sprachen übersetzt. mehr »
eingestellt am 15.05.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Beitrag von Elena Gruß und Andrea Schubert: Auch in 2024 organisiert der Stadtteilverein Johannstadt das Bönischplatzfest. Es wird am Samstag, 14. September von 14.00 bis 18.00 Uhr stattfinden, mit musikalischer „Aftershow“ bis ca. 21 Uhr. mehr »
eingestellt am 14.05.2024 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Seit Anfang Mai 2024 nimmt die Dresdner Stadtverwaltung schrittweise die Brunnen und Wasserspiele in Betrieb. Die Brunnensaison dauert bis zum 31. Oktober. mehr »
eingestellt am 13.05.2024 von Anja Hilgert (ZEILE)
Im Jahr ihres fünfjährigen Bestehens nimmt die Stadtteilredaktion in Johannstadt noch einmal Anlauf: Ihr ehrenamtliches Team trifft sich neu aufgestellt seit Frühlingsbeginn 2024 einmal monatlich zu Redaktionstreffen. Das letzte, zweite Treffen fand bei sommerlichen Temperaturen Ende April im Garten des Johannstädter Kulturtreff e.V. statt. Die Gruppe aus ehrenamtlich Schreibenden kommt einmal im Monat locker zusammen … Stadtteilredaktion Johannstadt mit neuem Team im Ehrenamt weiterlesen mehr »