Knapp drei Jahre nach der Gründung lädt das Gymnasium Dresden Johannstadt (GDJ) am 6.7. ab 14 Uhr alle Johannstädter*innen und Johannstadt-Interessierte zum diesjährigen Schulfest. mehr »
eingestellt am 23.06.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein) - 1 Kommentar
Am Donnerstag, 29. Juni 2023, 18 Uhr informiert die Stadtverwaltung zur Umsetzung des westlichen Abschnitts der Radroute Dresden Ost zwischen Straßburger Platz und Stresemannplatz. mehr »
eingestellt am 16.06.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich im kommenden Jahr hat sich eine breite Initiative zur Neugestaltung der Grabanlage des weltweit bekannten Künstlers unter Schirmherrschaft der Ilse-Bähnert-Stiftung gegründet. mehr »
eingestellt am 15.06.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am kommenden Samstag, 17. Juni lädt der Stadtteilverein Johannstadt e.V. zum Bönischplatzfest 2023 in die Dresdner Johannstadt. Quasi zur BRN 2.0. Lebendig, unkommerziell, musikalisch und partizipativ. mehr »
eingestellt am 15.06.2023 von Matthias Kunert (QM Johannstadt)
Gastbeitrag von Steffen Groß Johannstädter Frühlingsfest am bundesweiten Tag der Städtebauförderung unter dem Motto „Wir im Quartier“ Ein Ort der Begegnung soll das neue Stadtteilhaus in der Dresdner Johannstadt werden. Am 13. Mai 2023 wurde dafür auf der jetzigen Baustelle an der Pfeifferhannsstraße feierlich der Grundstein von Baubürgermeister Stephan Kühn gelegt. Umringt von (Wohn-)Gebäuden der … Rückblick: Tag der Städtebauförderung und Grundsteinlegung Stadtteilhaus am 13.5.2023 weiterlesen mehr »
eingestellt am 14.06.2023 von Anja Hilgert (ZEILE)
Im Deutschen Hygienemuseum Dresden hat die Ausstellung "Hello Happiness" eröffnet und zeigt in einer der Vitrinen das Johannstädter Stadtteilmagazin ZEILE - die Stadtteilredaktion ist überglücklich, zu den ausgewählten Ehrenamts-Projekten zu zählen! ... mehr »
eingestellt am 14.06.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
In seiner Sitzung am 7. Juni beschloss der Stadtbezirksbeirat Altstadt eine Sitzbank an der Ecke Blumenstraße/Alfred-Schrapel-Str. aufzustellen. mehr »
eingestellt am 13.06.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Um junge Menschen für die Kultur vor der eigenen Haustür zu begeistern und um Kultur-Institutionen zu unterstützen, wurde nach Beschluss des Deutschen Bundestages durch das Staatsministerium für Kultur und Medien der KulturPass entwickelt. mehr »
eingestellt am 13.06.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am Mittwoch, den 7.6.2023, kamen 9 Haussprecher*innen oder Stellvertreter*innen, zwei Vertreter der Vonovia und das Quartiersmanagement Nördliche Johannstadt zur 6. Sitzung des Wohnhofbeirats Hopfgartenstraße zusammen. Gastgeber war die Kindertagesstätte Tabaluga des Malwina e.V. Erste Förderprojekte des Wohnhoffonds 2023 beschlossen – weitere gesucht In Abänderung der Tagesordnung werden zunächst zwei Anträge auf Förderung aus dem Wohnhoffonds … Von Blumen über Müllcontainer bis Werbesegel: Haussprecher*innen und Vonovia beraten über neue Projekte im Wohnhof Hopfgartenstraße weiterlesen mehr »
eingestellt am 12.06.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Anlässlich des Internationalen Kindertages wurden der Schulgemeinschaft der 102. Grundschule in der letzten Woche hunderte neue Bücher für die Schulbibliothek überreicht. Das feierten die Schüler*innen mit einer großen Party. mehr »
eingestellt am 07.06.2023 von Anja Bielefeldt (FMGZ Medea)
Seit gut zwei Jahren befindet sich das Frauen- und Mädchengesundheitszentrum MEDEA e.V. in der Johannstadt. Coronabedingt wurden unsere Beratungsräume zu Beginn kaum genutzt und waren etwas leer und kühl. Da wir mittlerweile aber gut durch Beratungen und Kurse in unseren Räumen gefragt sind, wollten wir diese neu gestalten und schön einrichten. Wir freuen uns sehr, … Raumgestaltung im Frauen-und Mädchengesundheitszentrum MEDEA e.V. weiterlesen mehr »
eingestellt am 06.06.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am 6. Juni 2013 stand die Elbe in Dresden 878 Zentimeter hoch. Es war der Scheitelpunkt des Elbe-Hochwassers. In jeder Sekunde flossen damals rund 3.800 Kubikmeter Wasser die Elbe hinab – das entspricht in etwa dem Inhalt von etwa 25.000 Badewannen. mehr »
eingestellt am 06.06.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am Mittwoch 7. Juni tagt der Stadtbezirksbeirat Altstadt ab 17:30 Uhr im Neuen Rathaus im Beratungsraum 1. Diesmal sind nur wenige Johannstädter Themen auf der Tagesordnung: mehr »
eingestellt am 06.06.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)