Seit Mittwoch, 5. Februar 2025, werden die Briefwahlunterlagen für dieBundestagswahl versendet. Die Wahlunterlagen sollten damit in den nächstenTagen bei den Wahlberechtigten eingehen, die bereits einen Antrag gestellthaben. Bisher wurden über 132.000 Briefwahlanträge gestellt. mehr »
Vom 17. bis 28. Februar 2025 sind Winterferien in Sachsen und in der Dresdner Johannstadt ist so einiges los! Wir stellen Ihnen verschiedene Angebote und Tipps für Kinder und Jugendliche vor, die sie “direkt vor der Haustür” erleben können. mehr »
Lesen öffnet Türen zu neuen Welten! In der Schulbibliothek der 102. Grundschule “Johanna” entdecken Kinder der Klassen 1 – 4 erste Geschichten, lernen neue Dinge und tauchen in spannende Leseabenteuer ein. Damit die Bibliothek stets mit aktuellem und vielfältigem Lesestoff ausgestattet ist, gibt es jetzt die Möglichkeit Buchpatin oder Buchpate zu werden. mehr »
eingestellt am 06.02.2025 von Gerd Gottwald (ZEILE)
Gesucht wird ein verschollenes Ölgemälde, das den Produktionsprozess im Plattenwerk Johannstadt zeigt. Das Ölgemälde stammt von Elsa Sturm-Lindner (1916 – 1988), einer Dresdner Malerin und Grafikerin. Sie war unter anderem Hauszeichnerin des “Sächsischen Tageblatt“, dort illustrierte sie tagesaktuelle Berichte und Reportagen. mehr »
eingestellt am 05.02.2025 von Bertil Kalex (Stadtteilverein)
Ein Gastbeitrag des Hauses der Natur Neue Veranstaltungsreihe des Hauses der Natur In diesem Jahr startet das Haus der Natur auf der Fiedlerstraße 1 ein neues Angebot für naturinteressierte Kinder, Jugendliche und Familien. mehr »
eingestellt am 05.02.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am heutigen Mittwoch kommt der Stadtbezirksbeirat Altstadt zu seiner 6. Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen zahlreiche Vorlagen mit Johannstadt-Bezug. mehr »
eingestellt am 03.02.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
In einer Zeit, in der Empowerment, Schutz und Chancengleichheit wichtiger denn je sind, leistet das Mädchenprojekt MAXI in Dresden unverzichtbare Arbeit. Doch nun steht die Zukunft dieses Projekts mit Sitz in der Johannstadt auf dem Spiel – und jeder kann helfen! mehr »
eingestellt am 30.01.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Hier folgt Teil 2 der Dokumentation: Schulbesuch am Schulstandort Pfotenhauerstraße. Drei auf einen Streich. Im Rahmen seiner 100-Schulen-in-100-Tagen-Tour besuchte der neue Kultusminister am 27. Januar auch den Schulstandort Pfotenhauerstraße mit der 101. Oberschule “Johannes Gutenberg”, dem Gymnasium Dresden-Johannstadt (GDJ) und dem Abendgymnasium. mehr »
eingestellt am 27.01.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Der neue sächsische Kultusminister Conrad Clemens (CDU) hat sich für seinen Amtsantritt viel vorgenommen. 100 Schulen in 100 Tagen will Clemens besuchen, um sich ein Bild von der sächsischen Schullandschaft zu machen. Vier Johannstädter Schulen standen am 27. Januar auf dem Programm – mit der Pfotenhauerstraße gleich drei auf einen Streich. mehr »
eingestellt am 23.01.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Am Samstag, den 25. Januar 2025, finden in Dresden gleich zwei Demonstrationen gegen die geplanten Kürzungen in verschiedenen sozialen und öffentlichen Bereichen statt. Die Veranstaltungen stehen unter dem Motto: „Nicht mit uns!“ und werden vom „Bündnis gegen Kürzungen“ und „Jugend gegen Kürzungen“ organisiert. mehr »
eingestellt am 17.01.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein) - 1 Kommentar
Drohende Angebotskürzungen bei den Dresdner Verkehrsbetrieben (DVB) betreffen in der Johannstadt die Fähre & Buslinie 62 – Petition wendet sich dagegen! mehr »
eingestellt am 16.01.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Eine regelmäßige Kundin der Buchhandlung auf der Pfotenhauerstraße machte uns heute darauf aufmerksam, dass der Laden am morgigen Freitag, 17. Januar 2025 zum letzten Mal öffnen wird. mehr »
eingestellt am 16.01.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein) - 1 Kommentar
Eigentlich sollte das neue Schiff am Piratenspielplatz Käthe-Kollwitz-Ufer schon im November 2024 aufgebaut werden. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten verzögerte sich der Ersatz jedoch. mehr »
eingestellt am 13.01.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Anders als üblich fiel die Freude über den frischen Neuschnee am Samstagmorgen etwas verhalten aus. Was sonst von den Kindern mit großer Euphorie gefeiert wird, überdeckte doch das Objekt der Begierde, den Silvestermüll, mit einem feinen weißen Schleier. mehr »
eingestellt am 10.01.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein)
Zum 1. Januar 2025 wurde das Wohngeld bundesweit um durchschnittlich 15 Prozent erhöht. Vor allem Alleinerziehende, Rentnerinnen und Rentner sowie Familien mit Kindern profitieren von der Anpassung. Mehr Haushalte werden Wohngeld beziehen können, da auch Einkommensgrenzen angehoben werden. mehr »