Die zweite Ausgabe des Stadtteilmagazins ZEILE ist in Arbeit.
zum Themenschwerpunkt WOHNEN werden ab sofort Beiträge gesammelt und Fragen gestellt: Wie erlebst Du es, hier zu wohnen?
Fühlst Du Dich zuhause in der Johannstadt? Was macht Deine Wohnung aus? ... mehr »
eingestellt am 09.03.2021 von Torsten Görg (QM Johannstadt)
Der Verfügungsfonds bietet auch 2021 wieder 20.000 Euro zur Förderung von Projekten von Bürger*innen und Einrichtungen im Soziale-Stadt-Gebiet "Nördliche Johannstadt". Anträge auf Förderung können Bewohner*innen und Einrichtungen stellen. ... mehr »
Die Initiative "Hey Alter!" hat heute in einer feierlichen Übergabe im kleinsten Rahmen Schüler*innen der 101. Oberschule neun Laptops beschert. Diese sind gebraucht, aber voll funktionstüchtig. Sie kommen wie gerufen. ... mehr »
Unbekannte sind am Montagabend zwischen 18 und 21 Uhr in ein Büro an der Güntzstraße eingedrungen und haben unter anderem eine Kamera gestohlen. ... mehr »
eingestellt am 08.03.2021 von Anja Hilgert (ZEILE)
Als Fußgängerinnen mit der kleinen Tochter an der Hand, zogen zwei Frauen auf die kahlen Hügel zwischen den Fahrbahnen der Zu- und Abfahrten an der Waldschlösschenbrücke. Sie hatten etwas vor Augen. Wie es hinter dem Parkplatz mit seinen Grünstreifen zu sprießen anfinge und eine Wiese voll blühender Blumen hier wüchse. Im Stadtteil traf die Idee auf zustimmende Unterstützung... ... mehr »
Am Freitag, den 12. März, macht das Schadstoffmobil Halt in der Johannstadt. An zwei Sammelpunkten können Batterien, Lackdosen, Frittieröle, flüssige Farben und Co. abgegeben werden. Arzneimittel gehören übrigens nicht zu den Schadstoffen … ... mehr »
Am 10. Januar 2021 verstarb nach längerer Krankheit - viel zu früh, im Alter von 65 Jahren - unser Gemeindeglied und langjähriger Kirchenvorstandsvorsitzender Dr. Ralf Reinsperger. Auch an der Gründung des Stadteilvereins Johannstadt war er als Vertreter der Johanneskichgemeinde beteiligt und im Stadtteil gut vernetzt und engagiert. Ein Nachruf von Tobias Funke. ... mehr »
eingestellt am 05.03.2021 von Anja Hilgert (ZEILE)
Das neueste Bauprojekt der Stadt Dresden im Johannstädter Stadtteil ist öffentlich: Für die kommenden Jahre 2021 bis 2025 steht der Bau des neuen Stadtteilhauses Johannstadt auf der Agenda! Ein großer Plan setzt an: Bürger*innen sind gefragt an der Gestaltung mitzuwirken. Bei der Auftaktveranstaltung nutzten 130 Bürger*innen digital die Chance zum Dialog mit den Planenden. ... mehr »
An der Florian-Geyer-Straße wird derzeit wie geplant der Boden für einen Neubau der Wohnungsbaugesellschaft Wohnen in Dresden (WiD) geebnet. Die Baumfällungen ermöglichen letzte Blicke auf die künstlerisch gestaltete Fassade der ehemaligen Kita. In ihren Bauplänen ist die WiD auf die Wünsche von Bürger*innen eingegangen und hat eine große Änderung vorgenommen. ... mehr »
In der Johannstadt entstehen zwei neue Straßen, die einen Namen brauchen. Zum einen das verlängerte Ende der Elisenstraße, zum anderen die ehemalige Stephanienstraße. Bis zum 8. März können Vorschläge bei Quariersmanagement und Stadtteilredaktion eingereicht werden. ... mehr »
Die Wahl des Stadtteilbeirates sollte am 27. Februar bei der Veranstaltung "Soziale Stadt" stattfinden. Aufgrund von Corona wurde sie auf den 12. Juni verschoben. Das hat auch Auswirkungen auf die geplante Briefwahl. Sie startet Anfang Juni. ... mehr »
Es ist so weit! Ab dem 13. April bekommt die Johannstadt auf dem neu gestalteten Bönischplatz einen Wochenmarkt. Jeden Mittwoch kann hier ganzjährig zwischen 9 und 14 Uhr Frisches aus der Region eingekauft werden. ... mehr »
eingestellt am 22.02.2021 von Anja Hilgert (ZEILE)
Mit dem torfrühlingshaften Erwachen ist nun endgültig der Startschuss gefallen für eines der lang geplanten, großen Bauvorhaben des Stadtteils: Der Umbau der ehemaligen Schokoladenfabrik in Dresden-Johannstadt, Hopfgartenstraße 1a, beginnt. Hier entsteht, inmitten des Viertels ein Integratives Familienzentrum des Deutschen Kinderschutzbunds. ... mehr »