Projekte » Adventspost – weihnachtliche Postkarten gestalten, schreiben und versenden

eingestellt am 25.10.2024 von Torsten Görg (Stadtteilfonds), zuletzt geändert am 05.03.2025
Adventspost - Stadtteilfondsprojekt 2024, Foto: Ruth Schmidt

Ziel des Projekts war es, in der Vorweihnachtszeit Freude und Dankbarkeit auszudrücken, indem handgeschriebene Postkarten an Nahestehende oder Personen, zu denen der Kontakt abgebrochen ist, verschickt werden. Die Teilnehmer*innen gestalteten dabei selbst Postkarten mit individuellen Motiven und Collagen aus der Johannstadt, was die lokale Identifikation stärkt. Ein gemeinsamer Gang zum Briefkasten schloss die Veranstaltung ab. Die Aktion verband kreative Gestaltung mit sozialer Nähe und schuf eine bewusste Auszeit in der oft hektischen Adventszeit. Die Bekanntmachung erfolgte über soziale Medien, Aushänge und den Johannstädter Advent.

  • Antragsteller: BewusstSinn e.V.
  • Partner: Stadtteilverein Johannstadt e.V. | StadtteilredaktionJohannstädter Advent | Stadtteilladen
  • Gesamtkosten: 388,15 EUR
  • Förderung Stadtteilfonds: 368,15 EUR
  • Mittel aus anderen Quellen: 20,00 EUR
  • Zusätzliche unentgeltliche Leistungen der Antragstellenden: 263,20 EUR
  • Beschluss Stadtteilbeirat: 40/2024 in der Sitzung am 24.10.2024
  • Umsetzungszeitraum: 25.10.2024 – 14.12.2024
  • Nachhaltigkeitsaspekte:
    ökologisch: umweltfreundliches Papier; umweltfreundliche Farben; Postkarten statt teure Geschenke
    sozial: Förderung generationsübergreifender Begegnung und Austausch; Förderung künstlerischer Kompetenzen; Förderung von Dankbarkeit und Wertschätzung
    ökonomisch: Verwendung vorhandener Materialien; Nutzung und Bekanntmachung vorhandener Räume; Postkarten sind für jeden erschwinglich