
Das traditionelle Fest fand im Jahr 2024 am 14. September statt. Trotz des doch sehr unruhigen und windigen Wetters, besuchten 400 Personen die Veranstaltung. Neben Aktivitäten von Nachbarn für Nachbarn wurden von 14-18 Uhr wieder Akteure des Stadtteils zu Info- und Mitmachangeboten einladen. Eine „offene Bühne“ diente als Plattform für die Bewohner*innen. Im Anschluss folgte bis 22 Uhr ein Konzert, mit Bands aus dem Stadtteil. Johannstädter Künstler*innen, Stadtteilangebote, Schulen und Vereine wurden zur Beteiligung aufgerufen. Beteiligungsinteressierte wurden durch Vernetzungstreffen, direkte Ansprache und niedrigschwellige Treffen eingebunden. Plakate und Onlinewerbung sorgten für eine breite Bekanntmachung.
- Antragsteller: Stadtteilverein Johannstadt e.V. | Projekt Bönischplatzfest
- Partner: Akteure der Stadtteilrunde Johannstadt
- Gesamtkosten: 8.076,50 EUR
- Eigenmittel: 1.584,97 EUR
- Eigenleistungen: 726,00 EUR
- Beschlossene Förderung Verfügungsfonds: 5.765,53 EUR
- Beschluss Stadtteilbeirat: 4/2024 in der Sitzung am 29.2.2024; Aufstockung: 26/2024 in der Sitzung am 28.8.2024
- Fördergebietsziele: 1) Soziale und kulturelle Teilhabe, 8) Beteiligung und Mitgestaltung, 9) Attraktives Stadtteilimage
- Umsetzungszeitraum: 1.3.2024 – 30.9.2024