
Ziel des Projekts war die Lösung von Konflikten mit Jugendlichen, die das ehemalige Plattenlager südlich der Schokofabrik als Rückzugsort nutzen. Jugendliche, Anwohner*innen, Streetworker sowie Vertreter*innen von Schokofabrik, Kinderschutzbund und Eigentümer*innen wurden einbezogen. Als Teil der Konferenzwoche „Zukunftsschutzgebiete“ wurden 2 moderierte 3h-Workshops durchgeführt: eine Wahrnehmungswerkstatt® am 21.6.2019 zur Bestandsaufnahme des erlebten Wesens des Ortes sowie ein Planungsworkshop am 22.6.2019 zur Erarbeitung eines konkreten Zwischennutzungsvorschlags. Förderung wurde in Anspruch genommen für die Moderationskosten der Wahrnehmungswerkstatt.
>> Download Workshopdokumentation Plattenlager (PDF, Quelle: Uwe Jaschke)
- Antragsteller: Uwe Jaschke
- Gesamtkosten: 2.597,00 EUR
- Förderung Verfügungsfonds: 2.000,00 EUR (Städtebaufördermittel)
- Beschluss Stadtteilbeirat: 13.06.2019
- Fördergebietsziele: Soziale und kulturelle Teilhabe (1), Beteiligung und Mitgestaltung (8), Politische Teilhabe (10)
- Umsetzungszeitraum: 06.06.2019 – 28.06.2019

