Projekte » Niedrigseilkonstruktion für den Hort der 102. Grundschule

eingestellt am 26.11.2024 von Torsten Görg (QM Johannstadt), zuletzt geändert am 23.01.2025
Die Niedrigseilkonstruktion im Kunterbunten Hortplanet hilft, Ängste zu überwinden. (Foto: DKSB Dresden)

Ziel des Projekts war es, die motorische Entwicklung und die Gesundheit sowie emotionale und soziale Kompetenzen der Hortkinder zu fördern. Dazu wurde eine Niedrigseilkonstruktion angeschafft, die mehrmals pro Woche als zusätzliche altersgemäße und gesunde Bewegungsmöglichkeit im Außengelände des Hortes errichtet wird. In die variable Gestaltung der Parcours werden die Kinder selbst mit einbezogen. So entstehen unterschiedlichste Angebote zum Klettern, Hangeln, Balancieren, Schaukeln, Schwingen und Springen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Gemeinsam mit den Kindern werden jeweils die Nutzungsregeln entwickelt und beschlossen. Durch eine geringe Höhe bestehen keine erhöhten Unfallrisiken und es sind weder TÜV-Abnahmen noch Fallschutzinstallationen notwendig. Die Konstruktion fördert das Selbstvertrauen und die Zusammenarbeit der Hortkinder und erweist sich als so reizvoll, dass mehr Kinder längere Zeit auf dem Hof verbringen.

  • Antragsteller: Der Kinderschutzbund Ortsverband Dresden e.V., Kunterbunter Hortplanet
  • Partner: keine
  • Gesamtkosten: 393,96 EUR
  • Eigenmittel: 0,00 EUR
  • Eigenleistungen: 0,00 EUR
  • Förderung Verfügungsfonds: 393,96 EUR
  • Beschluss Stadtteilbeirat: 47/2024 im Umlaufverfahren vom 8.11. bis 15.11.2024
  • Fördergebietsziele: 1) Soziale und kulturelle Teilhabe, 6) Gute Lernbedingungen an den Schulen
  • Umsetzungszeitraum: 1.12.2024 – 31.12.2024