Projekte » St. Martin – Laternenumzug 2024

eingestellt am 24.09.2024 von Torsten Görg (QM Johannstadt), zuletzt geändert am 31.01.2025
Martinsumzug in der Hopfgartenstraße am 18.11.2024 (Foto: Gerd Gottwald)

Bereits 2022 und 2023 zog der Martinsumzug im Wohnhof Hopfgartenstraße zahlreiche Familien unterschiedlicher Milieus und Kulturen an. Aufbauend auf diesen Erfahrungen wurde am 18.11.2024 erneut ein Laternenumzug als Gemeinschaftsprojekt der Kitas im Wohnhof und in Zusammenarbeit mit dem Wohnhofbeirat durchgeführt, um den diesen als kulturellen Höhepunkt im Wohnhof zu etablieren. Gefördert wurden die Musikkapelle, der Kinderpunsch, die Gema-Gebühren und ein Megaphone. Materialien für Kostüme, Requisiten und Laternen wurden aus Eigenmitteln finanziert. Die Bekanntmachung erfolgte über Aushänge, per Mail sowie auf johannstadt.de.

  • Antragsteller: Malwina e.V. | Kita Tabaluga
  • Partner: Kita Biopolis, Kita Sonnenblumenhaus, Kita Hopfgartenstraße 9, Wohnhofbeirat, Stadtteilverein (“Café für alle”-Mobil)
  • Geplante Gesamtkosten: 1.203,80 EUR
  • Geplante Eigenmittel: 200,00 EUR
  • Geplante Eigenleistung: 0,00 EUR
  • Beschlossene Förderung Wohnhoffonds: 1.003,80 EUR (davon 501,90 EUR aus dem Verfügungsfonds und 501,90 EUR von Vonovia)
  • Beschlüsse: Beschluss Stadtteilbeirat Nr. 3/2024 vom 29.2.2024 (Mittelübertragung auf Wohnhofbeirat), Beschluss Wohnhofbeirat Nr. 3/2024 am 17.9.2024 (Projektförderung)
  • Fördergebietsziele: 1) Soziale und kulturelle Teilhabe; 9) Attraktives Stadtteilimage
  • Umsetzungszeitraum: 1.7.2024 – 8.8.2024