„Lust auf Chor?“ und „Lust auf Band?“ – diese beiden Fragen stehen am Anfang des neuen, kostenlosen Musizierangebotes für Kinder und Jugendliche der Johannstadt.
Schlagwort: 102. Grundschule “Johanna”
Spendenaktion: 102. Grundschule sammelt für neue Musikanlage
Wir möchten als Schule und Hort feiern! So richtig groß und alle zusammen!
Da wir keinen eigenen Ort haben, wo alle Kinder und Mitarbeitende zusammen hineinpassen, müssen wir oft draußen feiern.
Buchpaten gesucht für die Schulbibliothek der Grundschule “Johanna”
Lesen öffnet Türen zu neuen Welten! In der Schulbibliothek der 102. Grundschule “Johanna” entdecken Kinder der Klassen 1 – 4 erste Geschichten, lernen neue Dinge und tauchen in spannende Leseabenteuer ein. Damit die Bibliothek stets mit aktuellem und vielfältigem Lesestoff ausgestattet ist, gibt es jetzt die Möglichkeit Buchpatin oder Buchpate zu werden.
Buchpaten gesucht für die Schulbibliothek der Grundschule “Johanna” weiterlesen100.000 Besucherinnen bei der Kinderbiennale „PLANET UTOPIA“ – 4. Klasse der 102. Grundschule „Johanna“ wieder als Kinderbeiräte eingeladen
Eine besondere Ehre wurde der 4c der Johanna am vergangenen Mittwoch zuteil. Als ehemalige Kinderbeiräte, die die Ausstellung mitgestaltet hatten, durften die Schülerinnen und Schüler aus der Johannstadt die Kinderbiennale noch einmal exklusiv besuchen.
100.000 Besucherinnen bei der Kinderbiennale „PLANET UTOPIA“ – 4. Klasse der 102. Grundschule „Johanna“ wieder als Kinderbeiräte eingeladen weiterlesenAdventskalender der 102. Grundschule
Was ist ein Highlight für jede*n in der Adventszeit?
Na klar, ein Adventskalender.
In der Johannstadt gibt es den Johannstädter Advent, aber seit ein paar Jahren auch einen weiteren Adventskalender: Der Online-Adventskalender der Schulclowns der 102. Grundschule!
Die Schulclowns sind seit 2018 an der 102. Grundschule unterwegs und versuchen ohne Worte und mit Humor soziale Themen in der Schule anzusprechen. Dabei lernen die Kinder auch die Bedeutung von Kunst und Kultur im Klassenzimmer, aber haben auch eine Identifikationsfigur – denn welche andere Schule hat eigene Schulclowns?

Seit 2020 haben sich die Schulclowns die Aufgabe gemacht die Adventszeit mit ein wenig Lachen und Klamauk zu begleiten. Dafür gibt es auf der Webseite der 102. Grundschule jeden Tag ein neues Türchen zu entdecken. Und hinter jedem Türchen steckt eins von 25 Videos, welche jedes Jahr neu gedreht werden. Zu sehen sind die Clowns in verschiedenen Situation und mit verschiedenen Menschen. Dabei sind viele Kinder und Erwachsene der Schule und dieses Jahr auch der ASP Johannstadt.
Das Ziel ist recht einfach: Freude und Adventsstimmung zu schaffen. Dafür gibt es 25 Türchen (eine Besonderheit mit einem Türchen mehr als andere!) voller Witz, Adventsstimmung, Geschichten, Musik, Basteln, Märchen, Essen, Geschenken, komischen Situationen und einer Menge Fantasie. Klicken Sie sich gerne jeden Tag rein und lernen Sie die 102. Grundschule und die Schulclowns besser kennen!
Gefördert wird das Kooperationsprojekt der 102. Grundschule und der Schulsozialarbeit „Johanna“ des VSP e.V. aus Mitteln der Stadt Dresden, des Sächsischen Landtages und aus dem Verfügungsfond der Nördlichen Johannstadt. Nähere Informationen finden Sie dazu auf der Webseite der 102. Grundschule.
In eigener Sache: Dieser Artikel wurde verfasst/redaktionell bearbeitet durch die ehrenamtliche Stadtteilredaktion von johannstadt.de. Sie haben auch Lust über die Johannstadt zu schreiben, Beiträge zu lektorieren oder die Redaktion organisatorisch zu unterstützen? Dann melden Sie sich unter redaktion@johannstadt.de.
Unterstützen können Sie unsere Arbeit auch mit Ihrer Spende!
IBAN: DE65 4306 0967 1215 9641 00, GLS-Bank Bochum oder über johannstadt.de.
Immer auf dem aktuellen Stand sein. Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal! Besuchen Sie uns auf Instagram und Facebook!
Helden mit Gießkanne: Erfolgreiche Sommersaison 2024
Um trockene Sommer zu überstehen, braucht Dresdens Stadtgrün Hilfe. Die kommt zum Beispiel von der Initiative Gießkannenheld:innen Dresden, die unentgeltlich Regenwasserspeicher zur Verfügung stellt, um Straßenbäume mit Niederschlagswasser zu bewässern.
Helden mit Gießkanne: Erfolgreiche Sommersaison 2024 weiterlesenSchulstart: Anmeldung für Erstklässler im Schuljahr 2025/2026 ab morgen möglich
Schulstart: Anmeldung für Erstklässler im Schuljahr 2025/2026 ab morgen möglich weiterlesen
Fundstück: Wünsche an die Erwachsenen
Am Zaun der 102. Grundschule prangt seit Dienstag eine Wunsch-Kette addressiert an die Erwachsenen. Wir haben die Wünsche der Grundschüler*innen für Dresden dokumentiert.
Fundstück: Wünsche an die Erwachsenen weiterlesenNeue Markierungen machen Kreuzung Pfeifferhannstraße/Florian-Geyer-Straße sicherer
Ganz ohne große Ankündigung hat die Stadtverwaltung im Herbst den Kreuzungsbereich der Einmündung Florian-Geyer-Straße in die Pfeifferhannstraße neu markiert. Neue Markierungen machen Kreuzung Pfeifferhannstraße/Florian-Geyer-Straße sicherer weiterlesen
Adventskalender Nr. 2: Schulclowns der 102. Grundschule gestalten 25 Türchen
Wie auch in den letzten zwei Jahren haben sich die Clowns der 102. Grundschule aufgemacht einen eigenen virtuellen Adventskalender zu gestalten. Adventskalender Nr. 2: Schulclowns der 102. Grundschule gestalten 25 Türchen weiterlesen
Tag der Offenen Tür an der 102. Grundschule Johanna
Am morgigen Mittwoch, 30. August lädt die 102. Grundschule zwischen 15 und 18 Uhr zum Tag der offenen Tür. Um Anmeldung wird gebeten. Tag der Offenen Tür an der 102. Grundschule Johanna weiterlesen
Mehr Bücher für die Schulbibliothek – große Party in der 102. Grundschule
Anlässlich des Internationalen Kindertages wurden der Schulgemeinschaft der 102. Grundschule in der letzten Woche hunderte neue Bücher für die Schulbibliothek überreicht. Das feierten die Schüler*innen mit einer großen Party. Mehr Bücher für die Schulbibliothek – große Party in der 102. Grundschule weiterlesen
Rückblick: Aktion für sichere Schulwege auf der Pfotenhauerstraße
Am 05.05.2023 fand von 07:00 bis 17:00 auf der Pfotenhauerstraße eine Aktion für sichere Schulwege statt. Die Initiative Fuß- und Radentscheid Dresden hatte einen symbolischen Radweg eingerichtet und die Aktion mit Unterstützung des Elternrates der 102. Grundschule Johanna umgesetzt. Rückblick: Aktion für sichere Schulwege auf der Pfotenhauerstraße weiterlesen
SPIKE macht die Johannstadt bunt
Ein kunstvolles Graffiti schmücken seit kurzem die Fassade des neuen Funktionsgebäudes des Abenteuerspielplatzes (ASP) an der Silbermannstraße. Urheber ist der SPIKE Dresden e.V., welcher nicht nur in der Johannstadt an geeigneten Orten legale Graffiti von Urban Artists entstehen lässt.
Neue Sporthalle der 102. Grundschule “Johanna” eingeweiht
Sport frei in der Johannstadt: Zusammen mit Bildungsbürgermeister Jan Donhauser weihte die Schulgemeinschaft der 102. Grundschule „Johanna“ am Montag, 22. Mai 2023, ihre neue Sporthalle ein. Neue Sporthalle der 102. Grundschule “Johanna” eingeweiht weiterlesen