Wir möchten als Schule und Hort feiern! So richtig groß und alle zusammen!
Da wir keinen eigenen Ort haben, wo alle Kinder und Mitarbeitende zusammen hineinpassen, müssen wir oft draußen feiern.
Schlagwort: Spende
eingestellt am 14.02.2025 von Hendrik Müller (Schulsozialarbeit 102. GS "Johanna"), Headerbild: Logo der 102. GS "Johanna" mit Lautsprecher-Paar.
Grafik: 102. GS "Johanna" / VSP Schulsozialarbeit
Uniklinikum benötigt mehr Thrombozytenpräparate und ruft zu Spende auf – Blutprodukte retten leben
eingestellt am 06.10.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein), Headerbild: Moderator und Journalist Peter Escher spendet bei Frau Dr. Kristina Hölig, Leiterin der Transfusionsmedizin am Uniklinikum Dresden, Thrombozyten.
Die Transfusionsmedizin des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden ruft zur Thrombozytenspende auf. Aus den Spenden werden überwiegend lebensrettende Spezialpräparate gewonnen. Die Apherese-Spenden, also Blutprodukte, die an einem Zellseparator gewonnen werden, spielen für die Versorgung schwer kranker Menschen eine entscheidende Rolle und werden am Uniklinikum Dresden in großem Umfang benötigt. Peter Escher machte am 28. September mit einer öffentlichkeitswirksamen Spende auf diese Notwendigkeit aufmerksam.
Mehr Bücher für die Schulbibliothek – große Party in der 102. Grundschule
eingestellt am 12.06.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein), Headerbild: Dankeschön-Plakate der Schulgemeinschaft, Foto: Andrea Schubert
Anlässlich des Internationalen Kindertages wurden der Schulgemeinschaft der 102. Grundschule in der letzten Woche hunderte neue Bücher für die Schulbibliothek überreicht. Das feierten die Schüler*innen mit einer großen Party. Mehr Bücher für die Schulbibliothek – große Party in der 102. Grundschule weiterlesen
Wie gespendete Muttermilch Frühchen hilft – die Frauenmilchsammelstelle am Universitätsklinikum gehört zu den ältesten in Deutschland.
eingestellt am 26.05.2023 von Andrea Schubert (Stadtteilverein), Headerbild: Schwester Ina kontrolliert gespendete Muttermilch. Foto: Uniklinikum Dresden / Marc Eisele
Ein Baby braucht Muttermilch. Sie enthält viele wichtige Stoffe, die das Kind schützen und wachsen lassen. Ganz besonders wichtig ist sie für Frühgeborene und kranke Kinder, deren Mütter (noch) keine eigene Milch haben. Wie gespendete Muttermilch Frühchen hilft – die Frauenmilchsammelstelle am Universitätsklinikum gehört zu den ältesten in Deutschland. weiterlesen