Steigende Kosten fürs Pflegeheim?

eingestellt am 02.05.2025 von Bertil Kalex (Stadtteilverein), Headerbild: Senioren- & Pflegeeinrichtung am Comeniusplatz. Foto: Bertil Kalex

Wer nicht über ausreichend eigenes Einkommen und Vermögen verfügt, um den Eigenanteil für die Kosten für den Aufenthalt in einem Pflegeheim zu bezahlen, kann Wohngeld oder die sogenannte Hilfe zur Pflege beantragen.

Steigende Kosten fürs Pflegeheim? weiterlesen

Wohngeldbeantragung in Dresden: digital und einfach

eingestellt am 26.03.2025 von Bertil Kalex (Stadtteilverein), Headerbild: Ausschnitt des aktuellen Portals, in dem u. a. Wohngeld beantragt werden kann. Screenshot: Bertil Kalex

Der digitale Wohngeld-Antrag ist jetzt noch komfortabler. Ab sofort nutzt die Landeshauptstadt Dresden den Online-Antragsassistenten von Amt24. Damit wird der Antragsprozess noch einfacher, übersichtlicher und schneller. Der digitale Assistent ist direkt unter www.dresden.de/wohngeld verfügbar.

Wohngeldbeantragung in Dresden: digital und einfach weiterlesen

Wohngeld wurde zum 1. Januar 2025 erhöht – Mieter*innen werden stärker entlastet

eingestellt am 10.01.2025 von Andrea Schubert (Stadtteilverein), Headerbild: Neu eingehauster Müllplatz an der Elisenstraße (Foto: Andrea Schubert)

Zum 1. Januar 2025 wurde das Wohngeld bundesweit um durchschnittlich 15 Prozent erhöht. Vor allem Alleinerziehende, Rentnerinnen und Rentner sowie Familien mit Kindern profitieren von der Anpassung. Mehr Haushalte werden Wohngeld beziehen können, da auch Einkommensgrenzen angehoben werden.

Wohngeld wurde zum 1. Januar 2025 erhöht – Mieter*innen werden stärker entlastet weiterlesen